Schillerschule & Ludwig-Heyd-Schule

Newsblog

Zertifikat „Wehr Dich, aber richtig!“


GSB Zertifikat verlängert


Diese Bausteine des GSB-Programms werden an der Schillerschule umgesetzt.

+ den Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht,
+ Bewegung als Unterrichtsprinzip in allen Fächern,
+ die Rhythmisierung des Schultages/der Schulwoche/des Schuljahres,
+ eine bewegungsfreundliche Gestaltung von Unterrichts- und Lernräumen
 Schulgelände und Schulgebäude
+ aktive Pausen,
+ außerunterrichtliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote,
+ Schulwege als Bewegungswege und
+ eine gesunde Ernährung

Faschingsparty


Nach den langen Jahren der Pandemie konnten wir endlich wieder miteinander feiern.

Alle haben sich sehr gefreut und eine unvergessliche Faschingsparty gefeiert.

Wir wünschen allen erholsame Ferien.

Valentinsaktion


In der Bärenklasse 1d wurden vergangene Wochen Karten für den Valentinstag gestaltet. Ein beliebiger Mitschüler schrieb einen netten und liebevollen Gruß auf die Rückseite. Am Valentinstag erhalten dann alle Kinder ihre Karten zurück.

Balsagleiter


Die Holzbau-AG mit Herr Schöneck hat ihre Balsagleiter fertiggestellt.

Bald folgt der erste Probeflug. Wir hoffen auf wenige Bruchlandungen.

Monatsfeier


Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien konnten wir an der Schillerschule eine tolle letzte Monatsfeier für dieses Jahr zelebrieren.

Es gab viele schöne Beiträge:

Die Bläserklassen 13 und 14 mit Frau Reichert und Frau Calmbach zeigten eindrucksvoll ihr Gelerntes. Die Klasse 3b mit Herrn Hennicker führte das Musical „Der gestiefelte Kater“ auf. Auch die Klasse 1d mit Frau Lorenz sang ein schönes Lied.

Es kam eine festliche Stimmung auf, die alle Beteiligten mit nach Hause getragen haben.

Weihnachtsgottesdienst


Die Klassen 4b und 4c führten das Weihnachtsspiel „Der weite Weg nach Bethlehem — die Schnecke Sophia“ auf.

Eingeübt haben das Stück Frau Pfarrerin Freudenreich und Frau Druba.

In der Kilianskirche hat die Klasse 2b mit Frau Bayer die Fürbitten vorgetragen und in der Kirche zum Guten Hirten Kinder der Klassen 4b und 4c.

Adventslieder


Am 12.12. kam die ganze Schule bei feierlicher Stimmung in der Mensa zusammen, um den Advent zu besingen.

Der Chor sang weihnachtliche Lieder und wurde dabei von den Studentinnen mit Gesang und Frau Müller am Klavier begleitet.

Beim letzten Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ stimmte die ganze Schule mit ein.

Brav oder nicht?


Am Nikolaustag besuchte Bischof Nikolaus die ersten Klassen der Schillerschule und der Außenstelle Ludwig-Heyd-Schule.

Die Kinder wurden ermahnt, sich zu verbessern und hinterher gab es kleine Geschenke. Als Dankeschön sagten die Kinder Gedichte vor und sangen ein Lied.

Vielen Dank an Bischof Nikolaus, dass er sich so viel Zeit nahm.

Adventskonzert am 09.12.22


Am Freitag, dem 09.12. hatten wir seit zwei Jahren wieder
unser erstes Weihnachtskonzert in der Kirche Zum Guten Hirten.
Die Flötenkinder aus der Schillerschule und die Bläserklasse 13
haben viele tolle Weihnachtslieder zum Besten gegeben.

Meins wird Deins 2022


Rund um den Martinstag haben wir uns dieses Jahr gemeinsam mit der Waldschule an der Solidaritätsaktion „Meins wird Deins“ beteiligt. Die SchülerInnen der beiden Schulen wurden gebeten, je ein gut erhaltenes Kleidungsstück zu spenden. Diese Kleidungsstücke wurden dann an die Aktion Hoffnung geschickt, die diese Kleidungsstücke in Second-Hand Geschäften verkaufen lässt. Der Erlös dieser Aktion kommt sozialen Projekten auf der ganzen Welt zugute.

Nähere Informationen zur Aktion finden Sie hier: Aktion Hoffnung

Wir sind sehr glücklich, dass wir sieben Kartons mit Kleidern und 140€ für die Aktion sammeln und überweisen konnten. Allen, die die Aktion unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön!

Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Adventszeit und dann ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Die Reli Fachschaften der Schillerschule und der Waldschule

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…


Der Eingangsbereich der Schule wurde kunstvoll und weihnachtlich verziert. Dank an Frau Schmitt!

Kartoffelprojekt der Klasse 3a


Die Klasse 3a beschäftigt sich im Sachunterricht aktuell mit Kartoffeln.

Durch unsere transparenten Töpfe sehen wir nicht nur über der Erde die Entwicklung der Pflanze.

Handballtag bei den Klassen 2


Am Mittwoch den 16.11.22 fand der Handballtag in den Klassen 2 statt. Handballer vom SSGBM Bietigheim und Manu Weller haben ein vielseitiges Programm gestaltet. An Stationen konnten die Kinder Punkte für den Hannibalpass sammeln.

Alle hatten sehr viel Spaß!

Laternenlaufen am 11.11.2022 der Klasse 2b


Monatsfeier – hurra!


Am Freitag, dem 28.10. konnten wir seit langem wieder eine Monatsfeier abhalten.

Alle Klassen der Schillerschule und Ludwig-Heyd-Schule, sowie einige Kindergartenkinder waren mit dabei.

Sie hörten und sahen mit Begeisterung tolle Lieder und Aufführungen einiger Klassen.

Die Klasse 4b führte ein Schauspiel zur Stoppregel auf und der Schulchor hatte seinen ersten Auftritt in diesem Schuljahr.

Wir freuen uns sehr darüber, unsere Monatsfeiern nun wieder regelmäßiger zu stattfinden zu lasssen.

Der Herbst ist da.


Herbstgedichte der Klasse 3a

Zimmertürdesigns


Mit Dank an Frau Schmitt, die die Türen zusammen mit den Kindern gestaltet hat.

Verkehrstheater – Das kleine Zebra


Heute kam das kleine Zebra zu den Klassen 1 zu Besuch!

Es ist uns wichtig, die Kinder spielerisch-kreativ an das richtige Verhalten im Straßenverkehr heranzuführen.

Das Verkehrstheaterstück ist ein wichtiger Baustein innerhalb unseres Präventionskonzeptes und wird vom Förderverein der Schillerschule finanziert.

Gestern haben die Klassen 1 zusammen mit ihren Lehrerinnen Bissingen erkundet und dabei besonders auf die Verkehrsregeln geachtet und in der letzten Woche fand speziell für die Buskinder ein Training in Zusammenarbeit mit der Firma Spillmann statt.

Wir hoffen, dass viele Kinder nicht mit dem Auto zur Schule kommen und sich sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Haustürwanderung der neuen Füchse – Klasse 1a


Am 30.09. erkundete die Klasse 1a der Ludwig-Heyd-Schule Bissingen und besuchte jedes Kind zu Hause.

Bewegungstag 2022


Auch in diesem Jahr hatten die Klassen viel Freude beim Bewegungstag.

Wir danken den kooperierenden Vereinen für die Durchführung und Organisation:

TSV Bietigheim e.V., BogenSport Bietigheim e.V., SG BBM,
Bietigheim Hockey- und Tennisclub e.V., TTC Bietigheim-Bissingen e.V., Steelers e.V., KD Bietigheim e.V.

Weitere Angebote unterstützten das Jugendhaus Bissingen, das Netz (Zirkus) und Lehrkräfte der Schule (Schwimmen).

Das Kollegium der Schillerschule im Schuljahr 22/23


SWiBBy und die Klassen 1a und 1b


Am 21.09.22 verteilte das Maskottchen der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen SWiBBy in den Klassen

1a und 1b der Ludwig-Heyd-Schule Einschulungsgeschenke.

Die Freude war groß, sehen Sie selbst.

Einschulungsfeier


Sowohl in der Schillerschule als auch an der Ludwig-Heyd-Schule wurde am Donnerstag die Einschulung der neuen Erstklässler gefeiert.

Die Klasse 2c (mit Frau Haldemann) führte das tolle Theaterstück die Zwergeneinschulung für die neuen Erstklässler der Ludwig-Heyd-Schule auf.

Dasselbe Stück wurde von der 4c (mit Frau Matt) für die Erstklässler der Schillerschule aufgeführt, mit musikalischer Unterstützung der 4b (Frau Schonda). Frau von Ostrowski begrüßte alle Kinder recht herzlich.

Während die frischgebackenen Schulkinder ihre erste Unterrichtsstunde genossen, konnten sich die Familien bei Kaffee und Kuchen zurücklehnen.

An diesen tollen Nachmittag wird man sich sehr gerne erinnern.

Bildungspartner & Auszeichnungen